Instagram hat vor Kurzem eine neue Funktion eingeführt, mit der du dein Instagram-Profil (und deine öffentlichen Inhalte wie Reels oder Beiträge) auch außerhalb der App auffindbar machen kannst – zum Beispiel über eine klassische Google-Suche.
Die gute Nachricht: Du brauchst dafür keinen neuen Content, keine Ads und keine neue Plattform. Du musst nur einen kleinen Haken in deinen Einstellungen aktivieren.
In diesem Blogartikel zeige ich dir, wo du diese Funktion findest, wie du sie aktivierst – und warum das gerade für Selbstständige eine Chance auf kostenlose Sichtbarkeit ist.
Was bringt dir ein Treffer auf Google?
Wenn du ein öffentliches Instagram-Profil hast, könnten deine Inhalte ab sofort auch in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google angezeigt werden – zum Beispiel wenn jemand nach deinem Namen, deinem Angebot oder deinem Business-Thema sucht.
Das bedeutet für dich als Selbstständige: mehr Sichtbarkeit und Reichweite, ohne mehr Aufwand.

Denn wer dich über Google findet, landet direkt auf deinem Instagram-Profil – wo du dich idealerweise bereits deine Angebote präsentierst. So wird das Verkaufen noch einfacher für dich.
Das bringts dir außerdem:
- Neue potenzielle Kund:innen finden dich nicht nur über Instagram, sondern auch über Suchmaschinen wie Google.
- Du erreichst Menschen, die außerhalb der Instagram-App nach deinem Thema suchen.
- Du bekommst mehr Sichtbarkeit für Inhalte, die du ohnehin bereits erstellt hast.
Das ist besonders praktisch, wenn du regelmäßig Reels, Beiträge oder Angebote veröffentlichst und möchtest, dass sie auch über andere Wege gefunden werden.
Aber: Bitte prüfe, ob diese Funktion auf deinem Instagram-Profil aktiv geschaltet ist.
3-Schritte-Anleitung für Instagram: So machst du dein Instagram-Profil auf Google sichtbar
Hier kommt deine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit dein Instagram-Profil in Suchmaschinen wie Google sichtbar wird:
Schritt 1:
Öffne Instagram, geh auf dein Profil und tippe rechts oben auf die 3 Striche.

Schritt 2:
Scroll etwas nach unten bis „Konto-Privatsphäre“ und klicke darauf.

Schritt 3:
Prüf den letzten Menüpunkt „Öffentliche Fotos und Videos dürfen in den Ergebnissen von Suchmaschinen angezeigt werden“, ob dieser aktiviert ist. Falls nicht, einmal antippen, sodass der Regler blau erscheint.

Fertig! Ab jetzt können die Inhalte, die du auf Instagram teilst, auch in Google-Ergebnissen auftauchen.
Anmerkung: Das funktioniert nur bei öffentlichen Accounts, wie sie wir Selbstständige in der Regel haben (Private Konten haben diese Option nicht).
Du hast Sorgen wegen dem Datenschutz?
Falls du jetzt skeptisch bist und dir denkst: „Uff, aber will ich wirklich, dass Google auf alle meine Inhalte und mein Instagram-Profil zugreift?“ – diesen Gedanken finde ich absolut reflektiert. So schrieb mir ein User:

Wichtig: Datenschutzbedenken sind berechtigt, und es ist völlig okay, die Funktion NICHT zu aktivieren, wenn es sich für dich nicht gut anfühlt oder du ein komisches Gefühl dabei hast.
Das Gute: Diese Funktion ist freiwillig und du kannst jederzeit darüber bestimmen, ob du sie aktivierst oder doch lieber ausschaltest. Wenn du sie nicht aktivierst, bleibst du wie gewohnt innerhalb der Instagram-App sichtbar – aber eben nicht über Suchmaschinen.
Ich persönlich hab meine Seele ja schon vor Jahren an den Insta-Gott verkauft und hab daher keine Skrupel 🙂

Wichtig ist mir: Du sollst wissen, dass du es einstellen kannst, ob du mit deinem Instagram-Account auf Google gefunden werden willst oder nicht.
Du willst dein Instagram-Profil nicht nur sichtbar, sondern auch strategisch sinnvoll aufbauen?
In meiner 1:1-Beratung schauen wir gemeinsam, wie du Instagram so nutzt, dass es für dich arbeitet – mit klarer Positionierung, zeitsparenden Formaten und Inhalten, die genau die richtigen Kund:innen anziehen.
Buch dir hier direkt deinen Wunschtermin:
Liebe Pia, da ich gerade meine ersten Schritte auf Instagram mache, war dein Tipp sehr wertvoll für mich. Vielen Dank fürs Teilen und deine so klare Anleitung.
Liebe Andrea,
wie schön, dass dir der Tipp direkt bei deinen ersten Instagram-Schritten hilft – genau dafür schreibe ich diese Beiträge.
Viel Freude beim Umsetzen! Wenns so hakt, weißt du ja, wo du mich findest 🙂
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
Danke für diesen tollen Tipp!
Liebe Grüsse,
Edith
Liebe Edith,
danke dir für dein liebes Feedback – freut mich sehr, dass der Tipp für dich hilfreich war 😀
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina – dein Artikel hat mir echte Aha-Momente beschert!
Als jemand, der Instagram nutzt (aber noch nie über Google verknüpft hat), hat mich deine Anleitung absolut überzeugt: das Zusammenspiel von Content, Keywords und Sichtbarkeit ist klar und nachvollziehbar erklärt. Ich finde toll, wie du technische Hinweise (z. B. Hashtags optimieren) mit strategischen Tipps (Profil-Snippet, Benennung) verbindest.
Danke für die Inspiration – jetzt gehts ans Umsetzen 😉
Alles Liebe
Heiko
Lieber Heiko,
danke dir für dein ausführliches Feedback. Es freut mich wirklich riesig, dass dich der Artikel inspiriert hat und du direkt loslegen willst.
Ich wünsch dir viel Erfolg beim Umsetzen!
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
dein Artikel hat mich sehr interessiert, deshalb hab ich ihn angeklickt. Ich fand es auch total super, wie du Schritt für Schritt alles erklärt hast, so dass man beim Lesen direkt mitmachen konnte. Ich finde den Artikel sehr kurzweilig, ansprechend zu lesen und gut strukturiert. Cool finde ich, dass du auch bei einem so technischen Thema Humor reinbringen kannst. Gar nicht mal so einfach. 😉 Bei deinem letzten Bild unten musste ich sehr lachen.
Ich fand es auch gut, dass du das Thema von mehreren Seiten beleuchtet hast, so dass man sich ein gutes Bild machen kann. Bei mir war es tatsächlich auch schon aktiviert, hab es auch so gelassen. Mal schauen… 🙂
Liebe Grüße,
Nadine
Liebe Nadine,
ich freu mich sehr, dass dir der Artikel nicht nur geholfen, sondern auch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.
Was für ein schönes Feedback! Danke dir 🙂
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina,
dein Beitrag „Dein Instagram auf Google“ liefert wertvolle Einsichten, wie man die Sichtbarkeit von Instagram-Profilen über Google optimieren kann. Besonders gefällt mir die klare Anleitung für die technische Umsetzung. Das begegnet einem in dieser Form selten und ist daher ausgesprochen hilfreich. Ich habe deine Anleitung direkt während des Lesens befolgt, das hat prima geklappt!
Herzlichen Dank dafür und liebe Grüße
Pia
Liebe Pia,
danke dir für deine Rückmeldung. Super, dass du die Anleitung noch während des Lesens schnell und einfach umsetzen konntest und es so gut geklappt hat!
Liebe Grüße
Martina